Schulsozialarbeit
… ist vertraulich, freiwillig und kostenlos!
Die Schulsozialarbeit ist Ansprechpartnerin für:
- Schülerinnen und Schüler
- Eltern/Sorgeberechtigte
- Lehrerinnen und Lehrer
- weitere Bezugspersonen und am Erziehungsprozess Beteiligte
Angebote der Schulsozialarbeit an der Paul-Hindemith-Grundschule:
- Beratung von Schülerinnen und Schülern, Gruppen und Klassen
- Beratung von Eltern/Familien und Lehrkräften
- sozialpädagogische Arbeit in Gruppen und Klassen
- Projektarbeit und -akquise
- Intervention bei Konflikten und in Krisensituationen
- Mitarbeit in der Schulentwicklung
- sozialräumliche Vernetzung
|
![]() |
Catherina Birk Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin (B.A.) Tel: 0761 – 201 7125 Diensthandy: 01738885677 (auch über Telegram) im Erdgeschoss des Hauptgebäudes |
Die Schulsozialarbeit an der Paul-Hindemith-Grundschule
- unterstützt Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und andere Bezugspersonen bei der Suche nach Lösungen in persönlichen und schulischen Fragen.
- fördert Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung und trägt dazu bei Benachteiligung zu vermeiden bzw. abzubauen.
- macht präventive und partizipative Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung, zu sozialem Lernen und gestaltet das Schulleben mit.
- kooperiert in der Schule mit Schulleitung, Lehrkräften, der Schulkindbetreuung und allen am Schulleben Beteiligten sowie außerhalb der Schule mit Fachdiensten, Einrichtungen der Jugendhilfe, Jugendarbeit u.a.