Rucksackprojekt / Stadt Freiburg
Aktuelle
Treffen am Montag, 8. April
In der Elterngruppe haben die Eltern zum Thema Zähne, Knete in verschiedenen Farben (Lebensmittelfarben) hergestellt und haben gemeinsam mit Ihren Kindern kreativ gearbeitet.



Treffen am Montag, 11. März
Fliesenmalerei aus Brasilien!
Die Technik stammt aus Brasilien und wurde von einer Expertin in der Rucksackgruppe vorgestellt. Gemeinsam wurden individuell Fliesen mit unterschiedlichen Techniken und Motiven bemalt!




Sprach- und Elternbildungsprogramm
Kinder stärken
Sprache ausbilden
Eltern beteiligen
Neben 8 Kitas und 3 weiteren Grundschulen in Freiburg führt die Volkshochschule auch an unserer Schule seit Februar 2018 das Sprach- und Elternbildungsprogramm ‚Rucksack‘ für Eltern und deren Kinder mit und ohne Migrationshintergrund durch.
‚Rucksack‘ zielt auf die durchgängige sprachliche Bildung und greift Themen des Alltags auf.
Das Besondere dieses Programms ist die Förderung der Sprachentwicklung der Kinder unter Einbeziehung der Eltern in diese Arbeit. Mehrsprachigkeit wird dabei als wichtige Ressource angesehen.
Die geschulte Elternbegleiterin Gülsen Ipek arbeitet wöchentlich mit einer Gruppe Eltern zu den Themen, die ihre Kinder aktuell im Schulunterricht behandeln. Zusätzlich werden verschiedene Bildungs- oder Erziehungsthemen in der Elterngruppe besprochen, Exkursionen gemacht und gemeinsame Aktionen mit den Kindern durchgeführt. Es besteht ein enger Austausch mit den Lehrkräften.
Gefördert durch die Stadt Freiburg und den Regionalen Stiftungsverbund Freiburg
Ansprechpartner/innen:
Gülsen Ipec ; Mail guelsen.ipek@gmx.de,
Tel: 017685627667
Naima Ait Rais:, Mail aitrais@vhs-freiburg.de, Tel:
0761 36895-36
Monika Nickelsen, Mail nickelsen@vhs-freiburg.de,
Tel: 0761 36895-37